fassen

fassen
fássen
I vt
1. хвата́ть; лови́ть

j-n bei der Hand [am Arm] fssen — схвати́ть кого́-л. за́ руку

inen Verbrcher fssen — схвати́ть [задержа́ть, арестова́ть] престу́пника

2. охва́тывать
3. вставля́ть в опра́ву, окаймля́ть, обрамля́ть

ein Bild ininen Rhmen fssen — вставля́ть карти́ну в ра́му

4. вмеща́ть

das Glas faßtin(en) Lter — ба́нка вмеща́ет литр, в ба́нку вхо́дит литр

5. выража́ть, формули́ровать

das kann man nicht in Wrte fssen — э́того нельзя́ вы́разить (никаки́ми) слова́ми

6. понима́ть, постига́ть, схва́тывать

ich kann es nicht fssen — я э́того не могу́ поня́ть [пости́чь]

sein Kopf faßt nichts mehr — его́ голова́ уже́ ничего́ не сообража́ет

7. воен. получа́ть

Lö́hnung [ssen] fssen — получа́ть жа́лованье [еду́]

8.:

Vertruen zu j-m fssen — почу́вствовать дове́рие к кому́-л.

bneigung ggen j-n fssen — почу́вствовать антипа́тию к кому́-л., невзлюби́ть кого́-л.

inen Gednken fssen — зада́ться мы́слью

Hffnung [Mut] fssen — воспря́нуть ду́хом, пита́ть наде́жду

sich (D) ein Herz fssen — собра́ться с ду́хом, набра́ться хра́брости

inen Beschlß fssen — приня́ть реше́ние

j-n scharf insuge fssen
1) при́стально взгляну́ть [посмотре́ть] на кого́-л.
2) зо́рко следи́ть за кем-л.

das Ziel fest insuge fssen — твё́рдо [неукло́нно] идти́ к наме́ченной це́ли

j-n bei siner schwchen Site fssen — игра́ть на чьей-л. сла́бой стру́нке

Wrzel fssen — пуска́ть ко́рни; перен. укореня́ться, внедря́ться

II vi схва́тывать

die Znge faßt nicht — кле́щи не беру́т

der Mö́rtel faßt — раство́р схва́тывается [затвердева́ет]

der Ngel faßt nicht — гвоздь не де́ржится

III sich fassen
1. успоко́иться, собра́ться с мы́слями, взять себя́ в ру́ки

sich in Gedld fssen — запасти́сь терпе́нием

2.:

sich kurz fssen — быть кра́тким


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "fassen" в других словарях:

  • Fassen — Fassen, verb. reg. act. 1. In eigentlicher und weiterer Bedeutung. 1) Ergreifen und halten, so wohl mit der Hand. Den Degen bey dem Griffe fassen. Jemanden bey den Haaren, das Pferd bey dem Zaume fassen. Er faßte mich an das Kinn. Jemanden bey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fassen — V. (Mittelstufe) etw. mit der Hand ergreifen Synonyme: greifen, packen, fangen Beispiele: Er hat sie am Arm gefasst. Das Kind hat den Ball mit beiden Händen gefasst. fassen V. (Mittelstufe) jmdn. festnehmen, jmdn. fangen Synonyme: ergreifen,… …   Extremes Deutsch

  • fassen — fassen: Das altgerm. Verb mhd. vaz̧z̧en, ahd. faz̧z̧ōn »ergreifen, fangen; einfassen; zusammenpacken, aufladen; kleiden, schmücken«, niederl. vatten »fassen, ergreifen; verstehen«, aengl. fatian »holen; eine Frau ins Haus holen, heiraten«, aisl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fassen — ist das Befestigen des Edelsteins in einem Schmuckstück, wie zum Beispiel einen Brillanten in einem Ring fassen. Die Fassung (Fasson) wird durch das Treiben des Metalls über den Stein hergestellt. Dabei wird mit einem Hammer auf den Fasserpunzen… …   Deutsch Wikipedia

  • fassen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. vazzen, ahd. fazzōn, mndd. vaten, mndl. vaten Stammwort. Aus g. * fat ō Vsw. fassen , auch in anord. fata, ae. fetian, afr. fatia. Sowohl die Zusammengehörigkeit dieser Wörter untereinander als auch der Vergleich mit Faß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fassen — Fassen, 1) (Jagdw.), einen Hund an die Leine fesseln; 2) von Hunden, ein Thier packen; 3) in ein Gefäß füllen, bes. von flüssigen Dingen (so Bier, auch Getreide); 4) (Militärw.), Brod, Pferdefutter, Montirungsstücke u. dgl, in Empfang nehmen; 5)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fassen — Fassen, militär. Ausdruck für Brot, Geld, Furage etc. empfangen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • fassen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • packen • ergreifen • an sich reißen Bsp.: • Die Polizei fasste den Dieb. • Er packte ihre Hand und schüttelte sie …   Deutsch Wörterbuch

  • fassen — erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …   Universal-Lexikon

  • fassen — fạs·sen1; fasste, hat gefasst; [Vt] 1 jemanden / etwas fassen eine Person / Sache (mit der Hand, den Händen) greifen und sie festhalten ↔ loslassen: den Rettungsring mit beiden Händen fassen; das Messer am Griff fassen; Sie fasste den Blinden am …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fassen — 1. anpacken, erfassen, ergreifen, festhalten, greifen, in die Hand nehmen, packen; (ugs.): schnappen. 2. anfassen, anrühren, antasten, berühren; (ugs.): antatschen, begrapschen, betatschen; (ugs. abwertend): tatschen; (landsch.): angreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»